Feuerwehr und Rettungsdienst beim Skill-Training

Regelmäßig arbeiten Feuerwehr und Rettungsdienst Seite an Seite – dabei sind Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und Verständnis unerlässlich. Auf dieser Basis unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf am 11.10.2025 das Rote Kreuz im Rahmen des „Skill-Trainings“ mit der Teleskopmastbühne beim Thema „Retten aus Höhen“.

Im Rahmen eines Stationsbetriebs konnten die hauptberuflichen Rettungs- und Notfallsanitäter:innen der Bezirksstellen Brunn am Gebirge und Mödling ihr Wissen in verschiedenen Bereichen der Notfallmedizin auffrischen und erweitern. Die Schwerpunkte lagen auf der Behandlung starker und unstillbarer Blutungen, der Traumaversorgung sowie dem Advanced Life Support (kurz „ALS“). Das Training erfolgte realitätsnah in Kleingruppen, wobei neben den medizinischen Maßnahmen auch die Teamdynamik bewertet wurde.

Für die Übung mit der Teleskopmastbühne wurde ein Leitersturz auf einer exponierten Stelle angenommen. Um die Sanitäter:innen an der Gebäudekante vor einem Absturz zu sichern, wurden diese von der Feuerwehr mit Sicherungsleinen und Auffanggurten ausgestattet. Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit erschwerte die Patientenversorgung und forderte Flexibilität bei den Einsatzkräften. Nach der Immobilisation (Stabilisierung zur Vermeidung  weiterer Verletzungen) wurde der Patient schonend mit der Teleskopmastbühne aus der Gefahrenzone gebracht.

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf bedankt sich beim Roten Kreuz Brunn am Gebirge und Mödling für die hervorragende Zusammenarbeit.

Bericht: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf
Fotocredit: Pressestelle Feuerwehr Vösendorf